
Grundkompetenzen Deutsch an Aargauer Schulen
Medienmitteilung SVP Grundkompentenzen Deutsch an Aargauer Schulen Medienmitteilung SVP Grundkompentenzen Deutsch an Aargauer Schulen Read More
Medienmitteilung SVP Grundkompentenzen Deutsch an Aargauer Schulen Medienmitteilung SVP Grundkompentenzen Deutsch an Aargauer Schulen Read More
Die SVP-Fraktion verlangte in der Frühlingssession 2025 eine ausserordentliche Session Asyl, dies um dringenden Verbesserungen in der Asylpolitik zum Durchbruch zu verhelfen. Am Montag 10. März debattierte der Nationalrat bis 22 Uhr verschiedene Vorstösse aus den Reihen der SVP. Der Vorstoss von SVP Nationalrat Pascal Schmid (TG) «Bevölkerung schützen. Kein Asylverfahren und kein Bleiberecht für […]
2025 steht im Zeichen grosser Herausforderungen: Da ist zum Beispiel das Rahmenabkommen mit der EU, das im Volk und im Bundesparlament viel zu reden gibt. Ich persönlich will keine stärkere Anbindung der Schweiz an die EU. Die Ausweitung der dynamischen Rechtsübernahme und die Deutungshoheit des Europäischen Gerichtshofes sind mir ein Gräuel. Ich sehe darin nicht […]
Im Aargau bezahlt jede GmbH, jede AG eine jährliche Grundsteuer von 840.—ob sie Gewinn erzielt oder nicht. Wofür eigentlich? Warum schaffen wir diese unnötige Steuer nicht ab und machen eine Steuerbefreiung für Startups bis 30’000.—Jahresgewinn in den ersten fünf Jahren? So können wir Jungfirmen anziehen und aktiv unterstützen. Warum nicht ein Gratiseintrag im Handelsregister für […]
Die aargauische Volksinitiative verlangt die Reduktion der negativen sozialpolitischen Auswirkungen von Lohndiskriminierung. Dabei soll eine Pflicht zur Durchführung von Lohnanalysen für alle Arbeitgeber im Kanton Aargau ab 50 Arbeitnehmer umgesetzt werden. Die Einhaltung der Analysepflicht sowie der Vorgaben sollen von einer neu zu schaffenden Fachstelle für Gleichstellung zusammen mit der Tripartiten Kommission kontrolliert und allfällige […]
Auf Grund eines Gerichtsentscheides musste der Kanton Aargau die Tarife beim Schätzungswesen auf den 1.1.2025 anpassen. Das ergibt zusätzliche Einnahmen von 105 Mio. CHF Kantonssteuern. Es sind enthalten: 80 Mio. CHF von den Vermögensteuern Wohneigentum, 11 Mio. CHF für die Eigenmietwertbesteuerung bei Wohneigentum und 14 Mio. CHF zusätzliche Erbschafts- und Schenkungssteuern, aufgrund des höher geschätztem […]
Steuern senken, Mittelstand und Familien entlasten – Ja zur Steuergesetzrevision am 18. Mai 2025! Der Kanton präsentiert erneut ein hervorragendes Jahresergebnis für 2024 mit einem Überschuss von 144 Millionen Franken. Zu verdanken ist das Ergebnis den hohen Steuereinnahmen (alleine bei den Steuern der juristischen Personen wurden 112 Millionen mehr eingenommen als budgetiert) und den Sondereffekten […]
Kurz und knapp dargestellt. Die VWA ist die Kommission, welche dem Grossen Rat vorschlägt, wieviel Geld dem Aargauer Bürger aus der Tasche gezogen werden soll. Somit eine sehr spannende Aufgabe, wenn man die Erwartungen von Links/Grün gegen SVP und FDP betrachtet. Zwischen: Wer will mehr Staat, dafür mehr Steuern oder weniger Staat, dafür mehr Geld […]
Kurz nachdem ich im Herbst 2016 in den Grossen Rat gewählt wurde, wurde uns ein Formular zugestellt, mit welchem wir mitteilen konnten, in welcher Kommission wir gerne mitarbeiten wollen. Für mich war von Anfang an klar, dass ich gerne Einsitz in der SIK (Kommission öffentliche Sicherheit) nehmen möchte. Ich war aber natürlich mit diesem Wunsch […]
In der Kantonsverfassung sollen die neuen Organbezeichnungen „Regierungspräsidium“ für Landammann und Landstatthalter, „Gemeindepräsidium“ für Gemeindeammann und „Gemeindeparlament“ für Einwohnerrat eingeführt werden. Die SVP Aargau lehnt diese völlig unnötige Änderungen und die damit verbundene Abkehr von traditionellen und würdigen Amtsbezeichnungen klar ab. Ammann und Statthalter sind geschichtsträchtige und bewährte Bezeichnungen für ehrenvolle Ämter. Sie haben in […]
Die SVP Aargau nimmt mit Besorgnis zur Kenntnis, dass die Sicherheit im Kanton Aargau zunehmend eine Herausforderung darstellt und für die Strafverfolgungsbehörden immer schwieriger zu bewältigen ist. Auch im Aargau machen sich die links-grüne Kuschelpolitik und die offenen, unkontrollierten Grenzen bemerkbar: Organisierte Kriminalität und Schattenwirtschaft breiten sich zunehmen aus, Spionagetätigkeit ausländischer Nachrichtendienste sind eine Realität […]
Datum: 05. März 2025 Zeit: Apéro: 18:30Uhr Beginn der Versammlung: 19:00Uhr Ort: Aula Primarschule, Mitteldorfstrasse 12, 5722 Gränichen Traktanden: Begrüssung, Präsenz Wahl der Stimmenzähler und des Tagespräsidenten Protokoll der letzten Generalversammlung vom 06.03.2024 Jahresbericht des Präsidenten Jahresrechnung 2024 / Revisorenbericht / Décharge Mitgliederbeitrag 2025 Budget 2025 Jahresprogramm 2025 Gesamterneuerungswahlen Bezirksvorstand Revisoren Kantonalvorstand Verabschiedung Verschiedenes […]
Die SVP Aargau nimmt mit grosser Besorgnis zur Kenntnis, dass der Regierungsrat des Kantons Aargau an der Notlage im Bereich Asyl festhalten muss. Die Situation im Asylwesen ist weiterhin angespannt und sehr unbefriedigend. Die Verbundaufgabe zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden funktioniert nicht mehr. Der Personenbestand in den Gemeinde- und kantonalen Unterkünften befindet sich auf einem […]
In der am 7. Januar beginnenden Legislatur hat unsere SVP-Fraktion, mit ihren 48 SVP’lern und 3 EDU’lern, zusammen mit der FDP-Fraktion (22) die Mehrheit im 140-köpfigen Grossen Rat. Das ist eine grosse Chance für den Kanton Aargau, die wir nutzen müssen. Das Ziel muss sein, dass wir den Standort Aargau stärken können. Projekte wie Steuersenkungen […]
Nach dem fulminanten Wahlsieg vom 20. Oktober 2024 gilt es nicht zu triumphieren, sondern wir müssen demütig und dankbar sein. Denn die Wählerinnen und Wähler erwarten von uns nun zu Recht, dass wir ihren Anliegen, ihren Sorgen und Nöten Rechnung tragen und die anstehenden, drängenden Probleme lösen. Die anderen Parteien nutzten einen Nebenschauplatz, um uns […]
Bild: flickr, Anka Albrecht Termine 2025 (PDF) Bild: flickr, Anka Albrecht Termine 2025 (PDF) Read More
Die Fraktion der SVP Aargau hat sich anlässlich der gestrigen Sitzung im Hotel Krone, Lenzburg, neu konstituiert. Einstimmig wurde Pascal Furer, Staufen, zum neuen Fraktionspräsidenten und damit zum Nachfolger von Désirée Stutz, Möhlin, gewählt. Als Vizepräsidenten der Fraktion wurden Rolf Haller, EDU, (bisher), und Roland Vogt, Wohlen, (neu), gewählt. Die SVP präsidiert in der kommenden […]
Am gestrigen Parteitag wurden folgende Parolen für die Abstimmungen vom 24. November 2024 gefasst: Eidgenössische Vorlagen Ausbau Nationalstrassen: Ja (135 zu 1) Änderungen Mietrecht Vorlage zur Untermiete: Ja (136 zu 0) Vorlage zur Kündigung wegen Eigenbedarf: Ja (136 zu 0) Einheitliche Finanzierung der Leistungen KVG (EFAS): Ja (107 zu 5) Kantonale Vorlage Volksinitiative Stimmrechtsalter 16 […]
Am 20. Oktober wählt der Aargau sein Parlament und auch seine Regierung neu. Während die vier bisherigen Regierungsräte (und somit auch unser leistungs- und führungsstarker Regierungsrat Jean-Pierre Gallati) komfortabel wiedergewählt werden dürften, zeichnet sich beim Ersatz für unseren langjährigen Regierungsrat Alex Hürzeler ein hartes Kop-an-Kopf-Rennen ab. Mit Frau Nationalrätin Martina Bircher tritt für uns eine […]
Wahlveranstaltungen und Wahlkampf Der Wahlkampf läuft nun auf Hochtouren und endet erst am Wahltag um 12.00 Uhr! Ihr Engagement macht einen Unterschied und ist wichtig. Wir vom Sekretariat haben für Sie und Ihren Anlass noch Wahlmaterial (einige wenige Kartons mit Gummibärchen, Plakate, Piaggio), das Sie beziehen können. Auch Initiativbögen für die Grenzschutzinitiative können Sie bei […]
Seit dem Jahr 2021 darf ich als EDU-Grossrat aus dem Bezirk Zofingen als Mitglied der SVP-Fraktion in der BKS-Kommission mitarbeiten. BKS steht für Bildung, Kultur und Sport und in der Kommission beraten wir die Geschäfte aus diesem Departement, welches seit vielen Jahren erfolgreich durch Alex Hürzeler geführt wird. In diesen Bereichen stehen viele und kostspielige […]
Ort: Holzmarkt, Aarau Datum / Zeit: Fr. 11.Oktober 2024, ab 17:30 Uhr Keine Anmeldung notwendig.
Ort: Igelweid, Aarau Datum / Zeit: Sa., 21. September 2024 / 10 bis 14 Uhr Keine Anmeldung notwendig.
Wegweisend für die SVP-Politik sind Grundwerte wie Eigenverantwortung, Selbstbestimmung, Sicherheit und Freiheit. Die schweizerische Kultur und Identität sollen erhalten bleiben. Unsere föderalistischen Strukturen, die direkte Demokratie und das bewährte Milizsystem gewährleisten den Bürgerinnen und Bürgern die direkte Mitwirkung und bestmögliche Mitbestimmung auf allen Ebenen. Beides fördert den haushälterischen Umgang der staatlichen Organe mit unseren Steuergeldern. […]
Defizit als Folge der ungebremsten Zuwanderung: Trotz rekordhohen Steuereinnahmen und wirtschaftlich solider Rahmenbedingungen budgetiert der Regierungsrat für das nächste Jahr ein Defizit von 117.5 Mio. Franken. Erfreut nimmt die SVP von den regierungsrätlichen Plänen für einen Steuerrabatt Kenntnis. Nachdem der Kanton Aargau Schuldenfrei ist und in den letzten Jahren Reserven im Umfang von 957 Millionen […]
Foto von links n. rechts: Christian Glur, Patrick Gosteli, Daniel Notter, Jürg Baumann, Marcel Gerny, Pascal Furer, Walter Stierli, Markus Gabriel Es standen diverse bedeutende Geschäfte auf der Tagesordnung, darunter die Abstimmung zum Klimaparagrafen, das Energiegesetz und das Verkehrssteuergesetz. Diese komplexen Themen erforderten eingehende Diskussionen und sorgfältige Abwägungen, um den unterschiedlichen Interessen gerecht zu werden. […]
Neuer Standort: Seit rund 5 Monaten hat das Parteisekretariat ein neues Zuhause in der Kantonshauptstadt an der Bahnhofstrasse 24. In Staufen war das Sekretariat in den Räumlichkeiten meines Vorgängers Pascal Furer beheimatet. Jetzt ist es in meinem Anwaltsbüro in Aarau integriert. Der Wechsel «vom Weinbauer zum Anwalt» hat reibungslos geklappt, was auch der sehr guten […]
Am 20 Oktober 2024 entscheiden wir bei den Gross- und Regierungsratswahlen über unsere Zukunft. Wer einen erfolgreichen, sicheren, eigenständigen und zukunkftsgerichteten Kanton Aargau will, wählt die SVP. Gerade in unsicheren und schwierigen Zeiten, welche leider heute Realität ist, können Wahlen – für eine positive Ausrichtung – entscheidend sein. Es ist nicht irgendeine Wahl, sondern eine […]
Nur die SVP ist willens und in der Lage, die dringendsten Probleme der Schweiz zu lösen. Wir brauchen ein Revitalisierungsprogramm. Alles, was uns behindert, ist konsequent abzuschaffen. Das Staatswachstum ist zu begrenzen und die Bürokratie wirksam zu bekämpfen. Beim Asylwesen braucht es massive Verschärfungen. Wer über einen sicheren Drittstaat einreist und seine Mitwirkung durch «Verlieren» […]
Die SVP ist ganz klar gegen die Aargauische Gewässer-Initiative, ginge dabei der produktiven Landwirtschaft doch mehr als über 1000 Hektaren zum Teil beste Fruchtfolgefläche verloren. Das können wir uns mit Blick auf die Versorgungssicherheit nicht leisten. Der vom Regierungsrat präsentierte Gegenvorschlag hat viele positive Aspekte, welchen wir als gangbaren Weg erachten. Die SVP ist ganz […]
Abendessen mit Referaten von Lukas Reimann, Nationalrat SG und Christoph Riner, Nationalrat AG Infos zum Anlass Preis Menü: 35.- CHF Datum: 13. September 2024 Ort: Gemeindesaal, Buchs AG Programm: 19:00 Türöffnung 19:30 Beginn Anlass mit Abendessen und Referaten Menü Fleisch Menü Vegi Menü Fleischkäsevariation Kartoffelsalat Grüner Salat Kartoffelsalat Grüner Salat Dessert: Cremeschnitte Kaffee […]
Nehmen wir an, bei Ihnen zu Hause wird eingebrochen. Vermutlich werden Sie – falls nicht schon geschehen – nun Ihre Haustüre regelmässig abschliessen. Wird nun ein zweites Mal eingebrochen, werden sie das Haus auf Schwachstellen untersuchen und notwendige Vorkehrungen treffen. Beim dritten Einbruch werden Sie vermutlich massiv aufrüsten, eine Videoüberwachung und Schockbeleuchtung installieren und sich […]
Geschätzte Mandatsträger der SVP im Bezirk Aarau Gerne laden wir euch zum Mandatsträgeranlass 2024 ein. Wir besuchen das Depot der Busbetrieb Aarau. Datum: Donnerstag, 06. Juni 2024 Zeit: Besichtigung: 18:00 Uhr Apéro riche: 19:30 Uhr Ort: Busbetrieb Aarau AG (BBA) Neumattstrasse 20 5000 Aarau Preis: Gratis für Mandatsträger und Begleitung Anmeldung: Verteiler: Alle SVP […]
Die anderen Parteien wollen das Erfolgsmodell der Schweiz preisgeben: Die konkreten Nachteile für die Wirtschaft und Landwirtschaft des geplanten EU-Unterwerfungsvertrags Die SVP-Delegation der Wirtschaftskommission des Nationalrates (WAK-N) hat 22 Anträge eingereicht, um die Position der Schweiz gegenüber der EU klarzustellen und gleichzeitig die Selbstbestimmung unseres Landes und die wirtschaftspolitischen Grundlagen unseres Erfolgsmodells zu sichern. Die […]
Datum: 06. März 2023 Zeit: Apéro: 19:00 Uhr Beginn der Versammlung: 19:30 Uhr Ort: Wygärtli, Pfrundweg 2, 5018 Erlinsbach Traktanden: Begrüssung, Präsenz Wahl der Stimmenzähler Protokoll der letzten Generalversammlung vom 01.03.2023 Jahresbericht des Präsidenten Jahresrechnung 2023 / Revisorenbericht / Décharge Mitgliederbeitrag 2024 Budget 2024 Jahresprogramm 2024 Wahlen Kantonalvorstand + Bezirksvorstand Nomination Kantonale Wahlen 2024 […]
Die SVP Aargau bedauert den Entscheid von Regierungsrat Alex Hürzeler, im Herbst nicht mehr zu den Wahlen anzutreten. Die SVP Aargau bedankt sich bei Alex Hürzeler für seinen hervorragenden, langjährigen Einsatz als Regierungsrat für den Kanton Aargau und für die Aargauerinnen und Aargauer. Er war und ist integer, dossierfest und nahe am Volk, die Zusammenarbeit […]
Zunächst wünsche ich Ihnen und Ihren Familien alles Gute für 2024 – vor allem natürlich Gesundheit! Ich danke Ihnen allen herzlich für den grossartigen Einsatz, welchen Sie im 2023 für die SVP Aargau geleistet haben. Die Parlamentswahlen 2023 haben leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Zwar haben wir unsere Stimmen um 20% steigern können und […]
Medienmitteilung SVP Einheitspolizei Medienmitteilung SVP Einheitspolizei Read More
Willst du aktiv mitgestalten? Willst du mitbestimmen statt nur abstimmen? Willst du Teil der stärksten Partei werden? Dann füll das untenstehende Formular aus uns werde Teil der SVP ! Die SVP ist die wählerstärkste Partei der Schweiz. Sie ist in Ortsparteien organisiert, die ihren Mitgliederbeitrag selbst festlegen. Als Mitglied werden Sie aufgrund Ihres Wohnorts zugeteilt […]
Der Wolf hat sich in der Schweiz massiv vermehrt – mit schlimmen Folgen für Nutztiere und Menschen. Die SVP gewichtet den Schutz von Menschen und Nutztieren höher als den Schutz von Raubtieren und fordert, dass die Regulierung des Wolfes diesen Winter beginnt. Auch SVP-Bundesrat Albert Rösti hat den Ernst der Lage erkannt und will die […]
Der Regierungsrat legt dem Grossen Rat den Aufgaben- und Finanzplan (AFP) 2024–2027 vor. Die SVP nimmt Stellung und fordert, dass der Staat sich auf das Wesentliche beschränkt und die notwendigen Leistungen effizient erbringt. Dafür wird sich die SVP in der Beratung des AFP einsetzen. Lesen Sie die ganze Medienmitteilung. Medienmitteilung SVP AFP 24 Der Regierungsrat legt dem […]
Der Regierungsrat meldet heute die Zivilschutzanlage in Wettingen als mögliche temporäre Reserveunterkunft des Bundes für Asylsuchende. Medienmitteilung SVP Unterbringungsreserven im Asylbereich Die SVP stellt einmal mehr fest, dass die Asylpolitik des Bundes gescheitert ist. Der Bund weiss selber nicht mehr wohin mit der Masse an Migranten und gängelt in seiner (Unterbringungs-)Not die Kantone. Es kommen […]
Die SVP Bezirk Aarau und die SVP Küttigen laden zum Podium ein: Ort: Spittel, Hauptstrasse 29, Küttigen Datum / Zeit: 15. August 2023, Verpflegung ab 18:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr Keine Anmeldung notwendig.
Immer wenn ein Thema viele Stimmberechtigte aus dem bürgerlichen Lager wirklich bewegt, gehen mehr Bürgerliche an die Urnen. Dies zeigte sich beim CO2-Gesetz, welches wir wegen den gleichzeitig zur Abstimmung stehenden Gewässerschutzvor-lagen gewannen. Ein früheres Beispiel waren die Grossratswahlen im Jahre 2001. An jenem denkwürdigen Sonntag legte die SVP Aargau bei der Sitzzahl um 50% […]
Liebe Mitglieder und Freunde Wir besuchen dieses Jahr die Weinberge der Familie Wehrli in Küttigen. Gerne laden wir Sie dazu ein: Datum: 30. August 2023 Zeit: 18:30 Uhr Ort: Wehrli Weinbau, Küttigen (Google Maps) Programm: – Rebbergführung mit anschliessender Degustation von 6 Weinen – Abendessen mit Steak vom Grill, Salat und Brot Preis: […]
Der Auftakt zu den Nationalratswahlen 2023 findet am Samstag, 26. August in der Swiss Life Arena des ZSC in Zürich-Altstetten statt, in der neusten und modernsten Eishockey-Arena der Schweiz. Dort feiern wir mit Kind und Kegel ein Volksfest und zeigen unsere Partei, unsere Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt. Keine andere Partei ist so breit aufgestellt […]
Die Geschäftsleitung der SVP AG bekennt sich klar zur Listenverbindung mit der FDP und der EDU und plant keine weiteren Listenverbindungen. Die Geschäftsleitung der SVP AG bekennt sich klar zur Listenverbindung mit der FDP und der EDU und plant keine weiteren Listenverbindungen. Read More
Am 18. Juni 2023 stimmen wir nicht nur über das eidgenössische Klimaschutzgesetz ab, sondern auch über die kantonale Vorlage „Aargauer Klimaschutzinitiative“. FDP, Mitte und SVP sagen gemeinsam Nein zur kantonalen Vorlage. Auch der Aargauer Regierungsrat und der Grosse Rat empfehlen Ihnen ein Nein. Am 18. Juni 2023 stimmen wir nicht nur über das eidgenössische Klimaschutzgesetz […]
«Die Steuergesetzrevision stärkt die Attraktivität unseres Wohn- und Wirtschaftskantons und ist nötig, weil wir ein Ressourcenproblem haben.» Sagt Andy Steinacher, Grossrat, Schupfart Zur Medienmitteilung: Medienmitteilung Steuergesetzrevision «Die Steuergesetzrevision stärkt die Attraktivität unseres Wohn- und Wirtschaftskantons und ist nötig, weil wir ein Ressourcenproblem haben.» Sagt Andy Steinacher, Grossrat, Schupfart Zur Medienmitteilung: Medienmitteilung Steuergesetzrevision Read More
Essen mit Referaten von Ständeratskandidat Benjamin Giezedanner und Nationalrätin Martina Bircher Anmeldung Keine Essensbestellung mehr möglich. Aber Sie dürfen trotzdem spontan vorbei kommen und sich flüssig Verpflegen. Infos zum Anlass Preis Menü: 35.- CHF Datum: 15. September 2023 Ort: Gemeindesaal, Buchs AG Programm: 18:00 Türöffnung 19:30 Beginn Anlass mit Abendessen und Referaten Flyer als PDF […]
Warum Gertrud Jost wählen? DARUM
Medienmitteilung SVP Rechnungsabschluss 22 Medienmitteilung SVP Rechnungsabschluss 22 Read More
Medienmitteilung SVP Parteisekretärin Medienmitteilung SVP Parteisekretärin Read More
Medienmitteilung SVP Asylunterkunft Windisch Medienmitteilung SVP Asylunterkunft Windisch Read More
Aarau – Der Vorstand der SVP Bezirk Aarau nimmt heute Kenntnis vom Rücktritt von FDP Bezirksrichter Urs Bolliger Neukom. Die SVP ist bemüht, dass der Sitz in bürgerlicher Hand bleibt und schlägt zuhanden der Generalversammlung Vizeammann Gertrud Jost als Bezirksrichterkandidatin vor. Heute teilte die Staatskanzlei mit, dass FDP Bezirksrichter Urs Bolliger Neukom seinen Rücktritt verkündet […]
Datum: 01. März 2023 Zeit: Apéro: 18:30 Uhr Beginn der Versammlung: 19:00 Uhr Ort: Regionale Schiessanlage RSA, Buchs AG Traktanden: Begrüssung, Präsenz Wahl der Stimmenzähler Protokoll der letzten Generalversammlung vom 08.06.2022 Jahresbericht des Präsidenten Jahresrechnung 2022 / Revisorenbericht / Décharge Mitgliederbeitrag 2023 Budget 2023 Jahresprogramm 2023 Wahlen Nomination Bezirksrichterin Verschiedenes Nach der Versammlung stellt […]
Einstimmig wurde Nationalrat Benjamin Giezendanner zum Standeratskandidaten gekürt und die Nationalratsliste beschlossen. Nationalratsliste 2023 SVP Aargau Einstimmig wurde Nationalrat Benjamin Giezendanner zum Standeratskandidaten gekürt und die Nationalratsliste beschlossen. Nationalratsliste 2023 SVP Aargau Read More
Nach dem Rücktritt von Grossrat Pascal Furer muss die SVP Aargau einen neuen Parteisekretär wählen. Nach der Ausschreibung der Funktion im Oktober meldeten sich diverse gute geeignete Kandidatinnen und Kandidaten. Nach diversen Gesprächen und Hearings schlägt die Geschäftsleitung dem zuständigen Kantonalvorstand einstimmig zur Wahl vor: Grossrätin Barbara Borer-Mathys Die 39jährige Rechtsanwältin, mit eigener Kanzlei in […]
Der Nominationsparteitag vom 25.01.2023 ist für alle Mitglieder der SVP offen. Abstimmen können nur Personen mit einer Delegiertenkarte. Bitte wenden Sie sich an Ihre Ortssektion. Diese ist zustädnig für die Verteilung der Karten.
Medienmitteilung SVP KSA Finanzierungsgesuch Medienmitteilung SVP KSA Finanzierungsgesuch Read More
Medienmitteilung SVP Grossratsvizepraesidium zwei Medienmitteilung SVP Grossratsvizepraesidium zwei Read More
Die Schweiz stürzt in eine Energiekrise! Die Folgen der verfehlten Energiestrategie 2050 belasten Private und Wirtschaft enorm. Das Schreckensszenario « Energiemangel » scheint bald realistisch zu werden. Wie überstehen wir den Winter? Wie können wir Abschaltungen und Verbote verhindern? Nationalrat Christian Imark informiert und stellt sich Ihren Fragen: Montag, 24. Oktober 2022 um 20:00 Uhr im Gasthof zum Schützen. Aarau Keine Anmeldung notwendig!
Medienmitteilung SVP AFP 23 Medienmitteilung SVP AFP 23 Read More
Medienmitteilung SVP Mangellage Medienmitteilung SVP Mangellage Read More
Bankett mit Referaten von Nationalräten Thomas Matter (ZH) und Martina Bircher (AG) Abgesagt Infos zum Anlass Preis Menü: 75.- CHF Datum: 16. September 2022 Ort: Gemeindesaal, Buchs AG Programm: 18:00 Türöffnung 19:30 Beginn Bankett mit Abendessen und Referaten Referenten und Menü: Es besteht eine Anmeldepflicht! An- und […]
Medienmitteilung SVP AKB kommt zur Vernunft Medienmitteilung SVP AKB kommt zur Vernunft Read More
Geschätzte Mandatsträger der SVP im Bezirk Aarau Nach dem der Mandatsträgeranlass 2020 und 2021 COVID bedingt verschoben werden musste, ist es uns eine grosse Freude, euch alle dieses Jahr wieder persönlich begrüssen zu dürfen. Gemeinsam wollen wir die erste und einzige Mälzerei der Schweiz besichtigen und uns anschl. bei Wurst, Bier und Wein einen geselligen […]
Medienmitteilung SVP Rechnungsabschluss 21 Medienmitteilung SVP Rechnungsabschluss 21 Read More
Weitere Infos folgen Infos zum Anlass Datum: 08. Juni 2022 Uhrzeit: Ab 18:30 Apéro Versammlungsbeginn: 19:00 Fak. Abendessen: 20:30 Ort: Gasthof zum Schützen, Aarau Preis: Apéro offeriert von der Bezirkspartei Teilnahme: Offen für alle Mitglieder der SVP Delegierten: Stimmberechtigt sind nur die Delegierten. Die Verteilung der Delegiertenkarte obliegt der Ortspartei. Anmeldung:
Medienmitteilung SVP Kundenvertreibungsprogramm der AKB Medienmitteilung SVP Kundenvertreibungsprogramm der AKB Read More
Medienmitteilung SVP Umgehung Schuldenbremse Medienmitteilung SVP Umgehung Schuldenbremse Read More
Wir besichtigen die Bierbrauerei „Brau-Egge“ in Buchs und testen das Bucher Bier. Infos zum Anlass Datum: 29. April 2022 Uhrzeit: 19:00 Ort: Brau-Egge, Mitteldorfstr. 53, 5033 Buchs Programm: Besichtigung Brauerei mit anschl. Bierdegustation Preis: 20.- CHF pro Person Anmeldung:
Medienmitteilung SVP Standort Mittelschule Fricktal Medienmitteilung SVP Standort Mittelschule Fricktal Read More
Medienmitteilung SVP AFP 22 Medienmitteilung SVP AFP 22 Read More
Medienmitteilung SVP Klimastrategie Medienmitteilung SVP Klimastrategie Read More
Medienmitteilung SVP Rücktritt Fessler Medienmitteilung SVP Rücktritt Fessler Read More
Medienmitteilung SVP Lockerungen und Perspektiven Medienmitteilung SVP Lockerungen und Perspektiven Read More
Medienmitteilung SVP Steuergesetzrevision Medienmitteilung SVP Steuergesetzrevision Read More
Medienmitteilung SVP Abschaffung Schuldenbremse Medienmitteilung SVP Abschaffung Schuldenbremse Read More
Medienmitteilung SVP Rechnungsabschluss 20 Medienmitteilung SVP Rechnungsabschluss 20 Read More
Medienmitteilung SVP Integrationszentrum Medienmitteilung SVP Integrationszentrum Read More
Medienmitteilung SVP Lockdown sofort stoppen Inserat Stopp Lockdown Medienmitteilung SVP Lockdown sofort stoppen Inserat Stopp Lockdown Read More
Wahlen 2020 Wir haben nominiert! Zu unseren Kandidaten: https://www.svp-bezirk-aarau.ch/grw2020/
Wahlveranstaltung Mit Konzert der Blaskapelle Rhybuebe und Referat von Oskar Freysinger Wann: Samstag, 21. September 2019 ab 15.00 Uhr Wo: Gehren, Erlinsbach AG; Besuchen Sie uns und unterstützen Sie unseren Nationalratskandidaten Clemens Hochreuter Herzlich willkommen SVP Bezirk Aarau
Einladung zur Generalversammlung der SVP Bezirk Aarau Mittwoch, 6. März 2019, ab 1830 Apéro, 1900 Beginn der Verhandlung Ort: Foyer der Turnhalle Dorf, 5036 Oberentfelden, Turnhalleweg. Parking Bahnhof SBB Traktanden Begrüssung, Präsenz, Organisation Grusswort Vertreter der Gemeindebehörden Wahl der Stimmenzähler Protokoll der letzten GV vom 7.3.2018 (liegt auf) Jahresbericht des Präsidenten (Versand 2 Wochen vor […]
Wenn Frau Ida Eidgenoss für eine Dauer-Behandlung (4 Wochen jeden Tag eine Behandlung) vom Wohnort ins 10km entfernt liegende Kantonsspital Aarau fahren muss, so kann sie die Bahn nehmen. Die Krankenkasse, auch eine Zusatzversicherung, übernimmt diese Kosten nicht und leistet auch keinen Beitrag dazu. Die Schweizer Krankenkassen-Prämien-Bezahler bedanken sich für diesen Beschiss. Und hier der […]
So berichten die Medien über die Verdoppelung der Verurteilungen von Rentnern innerhalb der letzten 10 Jahre. Ein Musterbeispiel an Aufbauschen! Es stimmt: die Verurteilungen von über 70-jährigen haben zugenommen. Im gleichen Zeitraum hat die Wohnbevölkerung der Schweiz um über 800 000 Menschen zugenommen! Also ist es logisch, dass die Anzahl Delikte zunimmt! Im gleichen Zeitraum […]
Es muss uns in Zukunft wieder gelingen, unseren Familien, Bauern, Klein- und Mittelbetrieben sowie den Angestellten und Büezern aufzuzeigen, dass wir für sichere Arbeitsplätze, finanziell tragbare Sozialwerke, möglichst geringe Belastungen mit Steuern und Abgaben sowie wenig Bürokratie und für die individuelle Freiheit einstehen. All das gelingt uns nur, wenn wir konkret vor Ort in der […]
Wir kommen zurück auf diese staatliche Geldverschleuderung. Swissinfo gehört zum SRF-Konzern und ist entsprechend politisch gesteuert. Das Magazin wird in 10 Sprachen angeboten. Auch in Russisch, Japanisch, Chinesisch und Arabisch usw. Vor wenigen Jahren wurde das «Radio Schweiz International» abgeschaltet. Kein Bedarf, hiess es damals. Heute hat swissinfo diese «Partnerschaften» (und bezahlt dafür): Radio Netherland […]
Die Bayrische Zugspitzbahn hat eine neue Seilbahn in Betrieb genommen. Von Grainau auf die Zugspitze. Ein absoluter Weltrekord! Erstellt von der Schweizer Unternehmung Garaventa, hat sie das längste Spannfeld der Welt, nämlich 3213 Meter und überwindet weltweit den grössten Höhenunterschied mit 1945 Meter. Und schliesslich ist die einzige Stütze mit 127m Höhe die höchste auf […]