Jetzt ist es offiziell: Dank der SVP kann die Schweizer Bevölkerung über das teure Stromfresser-Gesetz abstimmen!

Jetzt ist es offiziell: Dank der SVP kann die Schweizer Bevölkerung über das teure Stromfresser-Gesetz abstimmen!

3. Februar 2023

Umso bedenklicher ist es, dass die CH-Medien (Aargau, Zentral- und Ostschweiz) keine Zeile über das erfolgreiche Referendum berichteten. Dafür eine halbe Seite über ein gescheitertes Referendum einer Kleinstgruppierung namens Piratenpartei. Offenbar ist bei gewissen Medien noch nicht angekommen, was die Bevölkerung wirklich beschäftigt: die massiv gestiegenen Energiepreise und die drohende Versorgungskrise mit Strom.

Die SVP Schweiz bedankt sich für das Engagement der zahlreichen Verbündeten, der Kantonal- und Ortsparteien und bei den vielen Mitgliedern und Sympathisanten, die für das erfolgreiche Referendum gekämpft haben.

Jetzt gilt: Auf in den Kampf gegen dieses teure und unehrliche Gesetz!

Obwohl wir heute schon zu wenig Strom haben, will das extreme Gesetz Heizöl, Gas, Diesel und Benzin verbieten. Das sind 60 Prozent unseres Energieverbrauchs! Heizen und Autofahren wären nur noch elektrisch möglich. Das heisst massiv mehr Strombedarf und tausende Franken Mehrkosten pro Haushalt im Jahr! Die Landschaft würde mit Solarpanels und Windrädern zugepflastert. Trotzdem wird die Versorgung mit genug bezahlbarem Strom im Winter nicht reichen.

Darum kämpfen wir am 18. Juni für ein Nein zu diesem teuren Stromfresser-Gesetz!

Die Bundeskanzlei bestätigt: Das Referendum gegen das Stromfresser-Gesetz ist zustande gekommen. 103’015 Bürgerinnen und Bürger haben unterschrieben – obwohl nur 50’000 Unterschriften nötig gewesen wären! Nur dank der SVP kann die Schweizer Bevölkerung über dieses gefährliche Gesetz abstimmen. Read More

    Generated by Feedzy

    Die SVP Bezirkspartei Aarau ist eine liberal-konservative bürgerliche Partei, weist 10 Ortsparteien auf und ist eine der 11 Bezirksparteien der SVP Aargau. Die Partei setzt sich für den Mittelstand, KMU’s und der Landwirtschaft, für alle demokratisch gesinnten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein.